Die "klassische Therapie" Therapie
    
     Für die von mir angebotene Gestalttherapie 
    sollten Sie möglichst einmal 
    pro Woche für eine Stunde in meiner 
    Praxis erscheinen. Die Gesamtdauer einer erfolgreichen 
    Therapie lässt sich nicht im voraus festlegen, 
    denn Gestalttherapie ist ein Prozess und kein Programm.
    Ziel dieser Form von Psychotherapie ist es, Ihnen 
    ein Wachstum von innen heraus zu ermöglichen, 
    in dem Sie gemeinsam mit mir herausfinden, was Ihnen 
    fehlt oder was Ihnen im Wege steht. 
    Manche Klienten haben nach ein paar Monaten das 
    Gefühl, ihr Ziel erreicht zu haben. Bei anderen 
    erstreckt sich die Therapie über ein oder mehrere 
    Jahre. 
  
Alternativ zur "klassischen" Therapie: 
    
  
    „Kurzzeit-Therapie“ mit überschaubarem 
    zeitlichen Rahmen
    
    Bei vielen Klienten lassen sich aktuelle Krisen mit einem Aufwand von 8 - 14 Sitzungen bewältigen.
Eine Therapie oder psychologische Beratung von ähnlichem Umfang an Sitzungen ist auch sehr gut geeignet, um bei dringendem Bedarf die Wochen bis zum Beginn einer kassenfinanzierten "großen" Therapie z.B. bei einem Kassen-Therapeuten oder -Psychoanalytiker zu überbrücken.
  
Therapiedauer bei anderen psychotherapeutischen 
    Verfahren
    
    Manche Fachrichtungen der Psychotherapie 
    (vor allem die Verhaltenstherapie) behandeln ein 
    isoliertes Problem wie etwa die Angst vor Spinnen 
    durch das Trainieren eines neuen Verhaltens. Ein 
    solches Programm kann nach wenigen Wochen erfolgreich 
    abgeschlossen sein. 
    Wenn Therapien sich mit komplexen Problemen der 
    gesamten Persönlichkeit beschäftigen, 
    benötigt man deutlich mehr Zeit. Die klassische 
    Psychoanalyse basiert auf 3-5 Therapiesitzungen 
    pro Woche, und eine solche Therapie kann sich über 
    viele Jahre hinziehen.
 
  

Diplom-Psychologin mit Privatpraxis für Psychotherapie (Zulassung nach HPG) Ursula 
    Schwarze behandelt in psychischen Krisen. Fachrichtung 
    Gestalttherapie.
  Kostenloses 
      Vorgespräch.
Telefon 030-787 139 97
| Verwandte Themen: | 
| Indikationen: 
          Wer braucht welche Therapie? 
 | 
| Arbeitsweise: 
          Wie arbeite ich als Therapeutin? Welches 
          Verfahren wende ich an? 
 | 
| Kostenloses 
          Vorgespräch: herausfinden, was 
          Sie brauchen und möchten 
 | 
